Christkindlmarkt Sterzing

Vom 25. November bis 6. Januar 2023

In der fast 1000 Meter hoch gelegenen spätmittelalterlichen Bergwerksstadt mit ihren vielfältigen Kulturdenkmälern wacht der beeindruckende "Zwölferturm" von 1486 über dem Christkindlmarkt Sterzing. Auch die vielen bunten Häuserfassaden mit ihren charakteristischen Erkern sorgen für ein einmaliges Ambiente.

Das Flair der natürlichen Weihnachtsdekoration und der heimeligen Beleuchtung löst bei den Besuchern der Stadt und den Einheimischen Wohlbefinden und Begeisterung aus. Die Krippenausstellung mit handgefertigten Exponaten im Zwölferturm ist eine zusätzliche Attraktion.

Sicherheitsmaßnahmen: Einweg-Armband berechtigt zum Marktzutritt

Die Kontrolle des Green Pass wird an bestimmten Checkpoints erfolgen, die sich in der Nähe der Christkindlmärkte befinden. Jede und jeder, der bereits kontrolliert wurde, erhält ein Einweg-Armband, das den Träger oder die Trägerin zum Zutritt zum Markt berechtigt. Das Armband ist nur am Tag der Aushändigung gültig. Die Organisatoren werden in der Folge stichprobenmäßig das Vorhandensein des Armbandes (bzw. eines gültigen Green Pass) kontrollieren, in jedem Fall sei eine Kontrolle beim Konsum von Speisen und Getränken vorgesehen. Grundsätzlich gelten auch auf den Märkten die aktuell geltenden Regelungen und Hygienebestimmungen.

Genießen Sie die Weihnachtsstimmung in Sterzing mit dem Weihnachstmarkt am Stadtplatz, den Handelsbetrieben, den Kaffeehäusern und Restaurants, sowie den traditionellen Hotels und Gasthöfen.

Die vielen bunten Häuserfassaden mit ihren charakteristischen Erkern sorgen für ein einmaliges Ambiente.

Wie gelangt man nach Sterzing

  • Mit dem Auto und Wohnmobil:
    Von Norden über München - Innsbruck - Brennerpass: Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Sterzing.
    Vom Westen über Landeck - Reschen Pass oder über den Ofenpass.
    Von Osten über Lienz - Innichen.
  • Parkplätze und Abstellplätze für Wohnmobile sind gut beschildert.
  • Mit dem Zug: Mehrmals täglich Verbindungen über München, Innsbruck, Wien/Lienz und Zürich nach Bozen (bis Sterzing).